Pünktlich zu diesem Jubiläumsjahr von Deutschlands erstem Nationalpark, möchten wir an dieser Stelle eine Buchempfehlung aussprechen: „Grenzenlose Wildnis“ von Kilian Schönberger und Axel Gomille – eine wahrliche Liebeserklärung an den Nationalpark Bayerischer Wald!
192 Seiten, ca. 170 Abb., Format 26,8 x 28,9 cm
Hardcover, ISBN: 978-3-95416-336-6
Frederking & Thaler Verlag
Dieser Bildband enthält außergewöhnlich stimmungsvolle Fotografien über das größte Waldschutzgebiet Mitteleuropas in der Grenzregion zwischen Deutschland und Tschechien. Deutschlands beste Wald- und Naturfotografen Kilian Schönberger und Axel Gomille zeigen und berichten hautnah von Wölfen, Luchsen, Auerhähnen. Die Aufnahmen erzählen von Bäumen, Tieren und der überwältigenden Artenvielfalt zwischen Lusen, Rachel und Falkenstein. Weiterhin finden wir viel Wissenswertes, wie z.B. Moore als wertvoller Kohlenstoffspeicher dienen oder wie Extremwetterereignisse und der rasch voranschreitende Klimawandel sich auf unsere Natur auswirken.
Zu den Autoren/Fotografen:
Kilian Schönberger, Diplom-Geograph, arbeitet seit 2013 als freier Architektur- und Landschaftsfotograf. Seine Bilder wollen nicht nur reine Naturdokumente sein, sondern gleichzeitig visuell erlebbare Räume. Sein Ziel ist es, die Augen des Betrachters für die Wahrnehmung des Besonderen sowohl im scheinbar Alltäglichem als auch im Verborgenem zu öffnen. Bei Frederking & Thaler ist von ihm bereits der Bestseller »Sagenhaftes Deutschland« erschienen. Seine außergewöhnlich stimmungsvollen Bilder präsentiert er auch in Ausstellungen.
Axel Gomille ist Diplom-Biologe und Fotograf. Er studierte Zoologie in Frankfurt und Florida und arbeitet beim ZDF als Redakteur und Autor mit dem Schwerpunkt Wildtiere und Artenschutz. Seine Tätigkeit als Fotograf und Filmemacher führte ihn in viele der schönsten Naturreservate der Erde. Dabei interessiert ihn besonders, wie ein Nebeneinander von Menschen und Wildtieren im 21. Jahrhundert gelingen kann, denn wilde Tiere sind seine große Leidenschaft. Seine Fotoreportagen sind in internationalen Magazinen veröffentlicht worden, für seine Fotos und TV- Dokumentationen wurde er mehrfach ausgezeichnet. Im Verlag Frederking & Thaler ist bereits sein sehr erfolgreiches Buch »Deutschlands wilde Wölfe« erschienen.